Sie beten ihren Ananasgott an😁
Endlich wurden die authentic-Fußballschuhe erfunden
Wäschetrocknungsbeschleunigungsdienst
Was machen wenn die Wäsche droht zu lange trocknen zu wollen, ganz einfach, dann den Wäschetrocknungsbeschleunigungsdienst anfordern :-)
Jetzt kennt ihr die eigentliche Funktion dieser Pick-Up-Autos.
Flo landet mit Fallschirm auf Zielobjekt
Ionenachterbahn
Der noch kleine Frühling macht ne Ansprache an seine Baumis: „Leudeeeee, macht mal eure Blätter klar“🤗 looooääääs
Ist denn die Katze auf der Terrasse? Ja!
Meine Eltern haben mich als ich einen sehr flüchtigen Blick auf die Terrasse geworfen hab gefragt, ob die Katze da ist und ich hab flüchtig geschaut und „ja“ gesagt.
Bei genaueren hinschauen stellte ich aber fest, es war nur fast die Katze :-)
Aber sie war doch da😁
Sicherheitsschuhe
Wir von Security-Shoes sorgen für Sicherheit während Sie nicht zu Hause oder nicht im Keller sind.
Sicherheitsschuhe lassen potentielle Menschen mit Klaudrang vermuten, dass der Keller oder die Wohnung aktuell bewacht ist und so schaffen es unsere patentierten Sicherheitsschuhe ihr zu Hause zu schützen.
### Erfahrungsbericht von Joachim: Seit bei mir die Sicherheitsschuhe vorm Keller stehe, traue ich mich wieder mein 2000€ Rad in den Keller zu stellen, Klasse! ########
Süßkartoffelpommesbaum
Geschützt: Kennenlernen Sunshine State
Geschützt: Testartikel
Ameisen-Flaniermeilenerschaffungsmaschine
Nur Büroräume mit Schaufenster
Auf die Höhe des Stapels kommt es an
Die Oasen sind überall.
Aufpreislistenpflichtig – Kreidezeichner am Unterboden
Das Wolken-Auto
Da geht dem Laden das Herz auf.
Kommunikation der Bäume
Späher-Optimierung
Der neue Ford „respect“
Der Straßenverkehr wurde, so mein Eindruck in den letzten Jahren ruppiger, hektischer und auch rücksichtsloser.
Welches Werkzeug könnte uns helfen hier die Menschen im Straßenverkehr wieder besonnen und versönlich werden zu lassen?
Klare Sache, ein unscheinbares Werkzeug kann die massive Anpassung der Automodellnamen sein, oder wie versönlich wirkt bitte ein Auto welches „Colt“ heißt?
Wie wäre es stattdessen mit einem Modell namens Ford „respect“ oder ein Toyota „chill“ oder der Mercedes „Rücksicht“?
Hier der Vorschlag in Bildform:
free hugs
give me the Beat
Warum genau ist der Sommer 2018 sooo heiß und wolkenlos?
Ein Erklärungsversuch:
Die Fahrstuhlfahrgemeinschaftspolicy
Einfach mal diesen Zettel vor die Fahrstühle dieser Welt heften, da sich folgende Vorteile ergeben:
- Wenn es schon eine Fahrstuhlfahrt sein muss, dann doch bitte in der Gemeinschaft bei nem netten Gespräch andere Etage erklimmen
- niedrigerer Energieverbrauch wenn der Fahrstuhl gleich mehrere Leute chauffiert, statt sich nur wegen einer Person in Bewegung zu setzen
- Außerdem ist die Vorstellung sehr witzig wie sich die Leute immer erst sammeln vor den Fahrstühlen, am besten in einem kleinen Wartehäuschen mit Getränkeausgabe
Curved-TV
Das wird knapp
Ich war gerade auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle des Wilhelm-Leuschner-Platz, ich wollte zur Linie 11, doch die rauschte gerade hinfort als ich noch ca. 300 Meter entfernt war, „naja, da kann ich ja jetzt auch hinschlurfen dachte ich…“ An der Haltestelle angekommen wollte ich erst einmal eine Fahrkarte am Automaten erwerben, knapp bevor ich an den Automaten herantreten wollte taten dies bereits zwei Herren, ich stelle ich mich anständig hinter den beiden an und lauschte den Vermutungen der beiden Herren, sie hatten beide einen schwäbischen Dialekt und rätselten so lange am Automaten herum, dass das Einsteigen in die nahende Bahn welche Sie nehmen wollten sich als fast illusorisch herausstellte, doch als die Bahn schon fast ihre Fahrt fortsetzen wollte kam eine Omi mit Ihrem Rollator zur sich gerade schließenden vorderen Tür der Bahn, die Oma rief „heeeyy, ich will auch noch mit“, währenddessen friemelten die Herren ihr Wechselgeld aus der winzigen Öffnung des Automaten, es blieb knapp, würden Sie es schaffen auch noch in die Bahn einzusteigen, die Oma mit dem Rollator erhöhte die Chance, aber es war eigentlich doch nicht machbar, doch die Oma rief nachdem der Straßenbahnfahrer die vordere Tür öffnete„ neeejjjj, ich steig doch lieber hinten ein“, ich wunderte mich nur, dann schlurfte die Oma zur hinteren Tür der Bahn, währenddessen stiegen die beiden Schwaben vom Automaten zur vorderen Tür ein, die Oma stieg kurz darauf mit Ihrem Rollator hinten ein, witztig dachte ich….
Während der Fahrt zu Franzi, es muss ca. am Connewitzer Kreuz gewesen sein bemerkte ich ein anklopfen meines Magens, er wollte mir eindringlich mitteilen, dass er nun gern wieder etwas Arbeit haben möchte „Mist, woher bekomm ich nun etwas zu futtern“ dachte ich – dann Idee: Der REWE drei Haltestellen weiter fiel mir ein und ich hatte im Kopf direkt auch folgende Strategie: Wenn ich direkt aus der Bahn hüpfe sollte es machbar sein in exakt 10 Minuten die nächste Bahn zu bekommen um meinen Weg zu Theo und Cleo optimal fortsetzen zu können, ich müsste nur zielsicher direkte in paar feine Nahrungsmittel finden um es nicht knapp werden zulassen, dann nach 5 Minuten hatte ich alles, ich lag prima im Plan, doch dann an der Kasse sah ich es schon, die einzige in Frage kommende Kasse, ein Papa mit seinem Sohn und der Sohn durfte bei allem helfen, ach herrje, was wird knapp dachte ich, aber dann sah ich, dass die Nachbarkasse gerade neu besetzt wurde „puhh, dachte ich, die machen sicher gleich auf“, doch die Kasse mutierte innerhalb von 2 min zur Quasselinsel dreier Kassierinnen – „locken bleiben, dachte ich mir, die beiden vor mir Papa und Sohn sind ja eigentlich okay schnell genug“ ca. 3 Min verblieben nun bis zum Erscheinen der Bahn.
Dann waren die beiden auch mit allen Artikeln fertig, doch bei einem Artikel (einer Packung Gurken) musste die Kassiererin nun noch mal zur Gemüseabteilung laufen, sie entfernte sich Meter um Meter „ich dachte nur – wieso muss Sie denn jetzt sooo weit weg laufen, die Gemüseabteilung ist doch gleich dort“ aber egal, ich blieb innerlich sowie äußerlich gelassen, dann nach weiteren 39 Sekunden(habe mitgezählt) kam die Dame zurück, alles mit den Gurken war geklärt, dann bezahlte der Herr per Karte, weitere 40 Sekundenspäter (ich schätze nun die Zeit) und dachte „hopp hopp hopp zu dem Papa“, doch dann durfte der Sohn noch die Rechnung aus der Kasse entnehmen „loooos, zieh kleener“ dachte ich, als der Junge den Kassenzettel ergriff, jetzt war ich dran, alles ging flott, doch dann, ich zahlte meinen Rechnungsbetrag von 8.70€ mit einem 50€-Schein und dann schaute sie schon etwas verdutzt und ich sah die Bahn bereits ohne mich als Passagier vorbei fahren, ich dachte kurz „scheiß auf das Wechselgeld, ich möchte diese Bahn bekommen“ ich hatte mich während des REWE-Besuchs wohl durch unterschwellig in die erfolgreiche Umsetzung meines Nahrungsbeschaffungs und die direkte Weiterfahrtplanung herein-gesteigert, dann als ich mein Wechselgeld aber doch in Empfang nahm war alles gut, ich hörte noch keine Bahn herannahen, ich ging hurtigen Schritts zur Haltestelle und ich habe die Bahn in ca. 300 Meter entfernt heranfahren sehen, alles gut dachte ich und vermutete hinter der leichten Verspätung der Bahn eine Oma mit Rollator…
Und dies, lieber Theo (Katze im Bild) ist auf dem Weg zu Euch alles passiert.
Geschirrtuchwedler
Nahezu jeden Sonntag besuchen meine Mum und ich meine Oma im Pflegeheim, meist fahren wir mit dem Auto zum
Pflegeheim und parken dieses auf dem direkt an das Heimgebäude angrenzenden Parkplatz.
Insgesamt drei mal ist mir folgendes auf dem Foto zu sehende aufgefallen:
Ein Herr welcher seine Frau im Heim besucht kurbelt jedes mal die Fenster seines Autos beim verlassen des
Heimparkplatzes herunter, greift dann zum stets im Auto liegendem Geschirrtuch und wedelt dann damit seiner Frau
welche am Fenster sitzt zum Abschied zu. Niedlich der Herr und die Dame.
Gedankengestrüpp
Die wie André Herrmann sie treffend nannte Baumfriseure sind unterwegs,
in den Parks befreien die fleißigen Gärtner die Bäume und Sträucher von
ihren Altl(ast)en und nehmen dabei den Spatzen ihre schwingenden Landemöglichkeiten
weg, naja, jeder Vorteil hat auch seinen Nachteil, aber darum ging es gerade nicht.
Bei meinen diesjährigen Aktivitäten als Strauchfriseur ist mir aufgefallen, dass die wild
wuchernden Äste wie alte und unnütz gewordene Gedanken sind, sie können piksen,
verwirren, fehl-leiten und behindern auf dem Weg den man gerade versucht positiv zu
beschreiten, daher tut es einfach gut neben den Ästen auch alte zwickende Gedanken
abzuschneiden und hinter sich zu lassen.
Auf ins Jahr der Großherzigkeit
Beim spazieren fiel mir diese schöne Gehwegs-Malerei auf, dabei dachte ich, dass es wie
der Weg zu einem großen Herzen durch das Labyrinth der Kleinherzigkeit aussieht :-)
Das sind Spinnennetze
Die Leipziger Verkehrsbetriebe prüfen aktuell wie sich die neuen Wartungstechnikern für die
Instandhaltung ihrer Oberleitungen machen, sehr raffiniert :-)
counter-reset
In den letzten Monaten hieß es wegen der asylsuchenden Flüchtlinge so oft,
dass es doch zur Überfremdung komme in Deutschland, doch ich habe nach dem hören
solcher Aussagen ein ganz eigenes Verständnis dieser Aussage, mir einst vertraute
Mitmenschen, quasi die deutschen Bürger um mich herum empfinde ich immer häufiger
als befremdlich, ich empfand es als großes Glück, dass es mir fremd ist, dass es im
direktem Umfeld KEINE hasserfüllten, kaltherzigem und kleingeistigen Ansichten gibt,
doch leider musste ich in der Flüchtlingskrise wahrnehmen wer mir wirklich fremd ist,
einige der jahrelang bekannten Mitmenschen sind es nun.
Hierzu noch ein Gedanke:
Vor einiger Zeit wurden in meiner Wohnung die beiden Wasserzähler getauscht,
doch aus Gründen haben die beiden netten Sanitär-Experten die alten Wasseruhren bei
mir liegen lassen. Immer wieder schaute ich auf die alten Wasseruhren und dachte mir
dann irgendwann, dass diese auch die Zähler für etwas anderes,
die Zähler der warm und kaltherzigen Menschen in Deutschland sein könnten:
Doch ich denke, dass der Counter neu gestellt werden kann,
wie die beiden Wasseruhren, es läuft hoffen wir auf ein anderes Ergebnis hinaus
in der Zukunft.
Autokino
Eigentlich wollte ich doch nur zwei guten Freunden zeigen wie speziell sich die Motorhaube
meines drei mal jährlich genutzten Autos öffnen lässt, doch dann kam uns eine Idee,
genau, wir möchten gern eine Laserkanone auf das Dach montieren, einfach um alle
auf die Frontscheibe tropfenden Regentropfen noch vor dem auftreffen auf die Frontscheibe
zu verdampfen, naja, die Energiekosten sollten nur ein wenig über denen eines
Scheibenwischers liegen, aber wir driften ab, zurück zum Thema!
Die Idee besteht darin, einen kleinen Beamer auf das Autodach zu stellen um das projizierte
Bild dann auf der Innenseite der Motorhaube zu sehen, quasi ein Mini-Autokino für 5 Personen :-)
Im Zettel-Olymp
Seit einiger Zeit habe ich so etwas wie eine „Zettelaufheberitis“ bzw. hat es es sich zur
selbigen entwickelt, dies bedeutet, dass ich sehr gern unachtsam liegengelassene in der
Welt herumflatternde Zettel aufhebe um zu schauen in welcher Form und was sich die Menschen
notieren, doch darum geht es hier erst mal nicht. Wie bereits erwähnt hebe ich die
Zettel eigentlich stets selbst auf, doch heute bin ich quasi in den
Olymp des Zettel-Aufhebeismus aufgestiegen und dies kam so:
Heute erspähte ich im Leiptzscher Petersbogen diese oben abgebildete Notiz, doch
ich wollte ihn nicht einfach plump direkt aufheben, meist schaue ich, dass ich beim
Aufhebe-Vorgang nicht direkt gesehen werden oder tue irgendwas subtiles bevor ich den
Zettel aufhebe, ich kickte heute also den Zettel vor mir her, eigentlich um zu prüfen
ob es sich heute lohnen würde ihn aufzuheben, doch dann plötzlich drehte sich
ein galant gekleideter Herr um und fragte, ob es meiner sei, ich sagte: ja,
er bückte sich und hob mir den Zettel auf, das war er also, der Moment in dem ich den
Zettel-Aufhebe-Olymp eintrat, ich hatte einen Weg gefunden die Zettel von nun an
nicht mehr selbst aufzuheben, ich lernte wie ich die Leute dazu bringen konnte die Zettel
für mich aufzuheben.
– So tun als sei mir der Zettel gerade heruntergefallen
– etwas tattrig bis verwirrt schauen (muss ich nicht extra bedenken, ist glaube Standard)
Symbol-bild der Situation :-)
Slow-Mo-Stroboskop
Wir fuhren auf einer wenig befahrenen Autobahn, beim richten des Blick nach rechts oben erschien uns der Mond welcher alle paar Sekunden von den Wolken verdeckt wurde, es war wie ein altersschwaches Stroboskop wie die Wolken den Blick auf den Mond zuließen und dann wieder versperrten, stell Dir das Rauschen des Fahrtwinds dazu vor, Kopf komplett ohne Gedanken, komplett auf das Lied konzentriert, auf jeden Trommelschlag, Blick abwechselnd auf das Mond-Stroboskop und die Fahrerin gerichtet, die wohl schönsten Minuten der Hinfahrt…
Treppenhaus-Erkenntnisse
Als ich heute Früh mit dem Rad durch die Wohnungstür schritt stand sie dort
im völliger Stille, die gute Seele des Hauses, eine ältere Dame (die Ankündigungsdame)
vor dem sich gerade öffnenden Fahrstuhl.
Sie begrüßte mich herzlich und merkte an, das wir uns ja bereits etwas länger, also eine Woche nicht gesehen hätten.
Als ich näher kam, fiel mir auf, das sie noch 2-3 Lockenwickler in ihren Haaren trug,
ich fragte lieber nicht ob ihr bewusst sei, dass sie diese noch im Haar trug,
vielleicht hat sie aber auch einfach vergessen diese herauszunehmen.
Sie eröffnete ein weiteres Gesprächsthema:
Sie sagte, das sie bereits seit einigen Tagen sehr schlecht schlafen könne.
Ich fragte, was denn die Ursache des schlechten Schlafs sei.
Sie antwortete: Der Germanwings-Flugzeugabsturz beschäftige sie doch sehr.
Ich antwortete, das mir besonders die Bilder der wartenden Angehörigen am Zielflughafen nahe gegangen seien.
Wir unterhielten uns weiter über die mögliche Ursache.
Ich sagte, das die Verantwortlichen sich hüten werden vorschnell so eine heikle und kritische Aussage zu treffen.
Sie sagte dann: ich bin ja kein Menschenhasser, aber vielleicht war es so ein Ausländer
der bei der Wartung von dem Flugzeug etwas eingebaut hat was das Flugzeug dann zum Absturz gebracht hat.
Ich sagte: Sie meinen einen Terroristen, es kann ja auch ein deutscher gewesen sein, es lautet ja nicht Ausländer=Terrorist
Sie meinte: also ein ausländischer Terrorist?
Ich meinte: naja so ähnlich, wir müssen ja als Voraussetzung eines Terroristen nicht eine andere Herkunft einbauen
Sie zögerte kurz und stimmte dann aber doch dem zu das ein Terrorist einfach jeder sein kann und es schon keine so
gute Idee ist, einen Ausländer als Terroristen zu bezeichnen
Ich setzte nach diesem Gespräch meinen Arbeitsweg fort und lächelte, das die ältere Dame nun hoffentlich
in Terroristen nicht nur noch Ausländer sieht, guter Start in den Tag so grundsätzlich.
Weckzeiten
Es gibt da diese un-geplanten Studien die ich so mache.
Eine davon ist die Analyse der Weckzeiten der Nachbarschaft.
Kurz zum Hintergrund: Meine Wohnung ist so gelegen, das ich die Geräusche aus einer
Vielzahl von Schlafzimmer hören kann, insofern mein eigenes Schlafzimmerfenster
geöffnet ist,da gibt es so diverses zu hören, aber kommen wir zum eigentlichen Thema
Die Weckzeiten. Sehr sehr oft stehe ich nach dem Erwachen nicht direkt auf sondern
lausche noch den Vögeln oder döse einfach noch etwas vor mich hin, bei diesem
Dösevorgang welcher sich schon mal 30 Minuten bis …Stunden ziehen kann fiel mir
eine gewisse Neigung der Nachbarschaft auf und zwar diese, das die meisten Leute
ihre Weckzeit auf eine gerade Uhrzeit einstellen, es ist wie im Film:
„und täglich grüßt das Murmeltier“, jeden Tag wird der Protagonist
um Punkt 06:00 Uhr geweckt.
Woher kommt die Neigung zu diesen stets geraden Weckzeiten frage ich mich da.
Ich vermute da ein großes Bedürfnis nach Symmetrie bei den Menschen, da ist es in
der Zeit wie in der Geometrie, ein bereits bekannter Zustand muss nachvollziehbar
wieder reproduzierbar sein, oder so etwas in der Richtung.
Es ist wie beim Kochen „Bitte fügen Sie dem Teig 250 gramm Butter zu“, dort steht
nie „Bitte fügen Sie dem Teig 237 gramm Butter“ zu auch wenn das vielleicht die
eigentlich korrekte Menge wäre. Es ist wie beim Schlafen, eigentlich würde es mir
besser gehen, wenn ich 07:07 Uhr aufstehen würde,aber die Uhr sagt 07:00 Uhr.
Das alles hat sicher etwas mit Struktur zu tun, die meisten Menschen brauchen eine
Halt im Leben, einer davon ist eine sehr klare Weckzeit, andere hingegen haben
ihr ganzen Leben noch keinen Wecker benutzt, ich habe da mal einen Amerikaner
kennengelernt welchen ich frage auf welche Zeit ich den Wecker stellen solle,er meinte
zu mir „i wake up naturally“,eine sehr entspannte Haltung dazu finde ich, diese Haltung
würde sicher den Wecker-Apps und den Herstellern der klassischen Weckern und den
Batterieherstellern gar nicht gut gefallen :-)
Weiterhin glaube ich, das die Menschen mit ihren Weckern und ihrem zu jeder Zeit
umherwuselnden Wesens auch eines ausgelöst haben: Sie haben das allgemeine
Erwachen der Vogelwelt um mindestens diverse Stunden verkürzt. An einem Oster-
Montag begannen die Gespräche der Vögel deutlich später als an einem Werktag der
Menschen, alles beeinflusst sich gegenseitig, denkt da mal drüber nach :-)
Stillstand
Mix-Tape-Adventskalender – jeden Tag ein Lied…
In der ersten Reihe
wünschte, ich war hier
Funkabteilung
Raumfahrt reloaded
xylophoner Klingelton
Ordnung halten
On-Lein-Banking
Schienen – Das wohl längste Griffbrett der Welt
Ur-laub…
Weissbier im Beutel
Die Ankündigung…
Dort Oben gibt es Start und Landebahnen
Lost in Space
Heimkino-Bastelset „Dark Knight“
Neukundenbeschaffer
Das sind keine Abstürze, das sind Hinweise…
Die Wäsche trocknet sehr zögerlich…
heilige Abfuhr
Horst Tappert wäre stolz auf Franzi
schwarzes Brett Teil1:Rollen beim Film zu vergeben
Bausatzraten
Popcorn-Baum
Kartenhaus :-)
no dunking please
Hügeltreffen
Im Falle eines Notfalles…
Schichtarbeiter
Kieskernkissen
Suche…
Smart-Phone
Transformer-Ruckack
Im Handumdrehen ist die Zeit verronnen
Tetrishaus
die bestgehendste Ware sind die Verkaufsgespräche
Wenn Männer einkaufen gehen gibt es u.a. diese beiden Waren denen Sie sich besonders verbunden fühlen:
– Elektronikerzeugnisse
– Autos
Themen die Sie sehr ernst und genau nehmen.
Wie Ihr euch die Szene vorstellen könnt:
Zuerst habe ich folgenden Dialog nur gehört ohne zu sehen um was es ging:
Lederjackenmann: „Hallo, wie sieht es mit diesem Mobil hier aus, ist da noch alles intakt?
Grauhaarverkäufer:“Oh ja, sehen Sie, das Gestell und den Aufbau, alles top originaler Zustand“
Lederjackenmann: „Wie sieht es mit der Lenkung aus?
Grauhaarverkäufer: „Ist voll funktionstüchtig…“ usw…
Dann habe ich mich umgedreht um zu sehen um was es geht und musste sehr lachen, weil die beiden Herren sehr ernst und fachmännisch über dieses kleine Auto geredet haben,
aber wenn man es nur gehört hätte, so hätte man gedacht, das es sich um ein großes Auto und dessen genaue technische Details und Ausstattungsmerkmale handelt :-)
Regenbogenbevölkerung
Klemmbrett-Tablet
Spießgesellen
Das Leben ist auch das hier: Wie ein Fußballspiel.
Kommunikation wie im Funkloch…
Apotheker, Ärzte und Postboten. Alle sind tätig auf dem Fachgebiet der Kurierdienste.
Haben Schuhgeschäfte eigentlich Absatzprobleme?
Die drei Gefährten – Herr der Räder Teil1
erreichbar wie unterm Nudelsieb
Zirkuszuwachsverhinderer
Streitereien …
oder spielen sie doch bloß „Blinder Einkauswagen“ so wie „Blinde Kuh“.
Man sieht verschiedene Wagen, aus unterschiedlichen Ladendomainen,
die ich hier jetzt nicht breittreten werde (Rowe, Merkur u.s.w.).
Streiten sie sich? Oder sind hier alle gegen einen, denn ein Wagen ist ganz allein.
Alle anderen treten zusammen in Erscheinung. Was meint ihr?
Die Kinofahrt
Werbepistole – „Model T657 alias Teermaschine“
Münzenhüpfer
Brücken sind überflüssig
(hmm, meint ÜBERflüssig, eingefroren?)
So wie: nicht Tiefkühlkost sondern Überflüssigkost…
Von:Madeleine
An:Sven
Aber ÜBERflüssig –> über = mehr als ~ –> mehr als flüssig meint.
Wenn man bedenkt dass es hier um aggregatzustände des Wassers geht,
bedeutet flüssig, dass sich die teilchen mehr bewegen als im gefrorenen zustand.
Ergo „mehr als flüssig“ = mehr bewegung = gas!
…
Sauerstoff = gas… gas = überflüssig. Ergo sauerstoff = überflüssig :D
quod erat demonstrandum
STELL DAS ATMEN EIN!
So. Weeßte bescheid ^^
Warum nur Briefe vermitteln?
Euphorie, Euphorie… und kreative Menschen!
Patrick Salmens Text schärft auch meine Wahrnehmung:
Euphorie, Euphorie.. was würden wir auf dieser Welt nur ohne kreative Menschen machen?
Natürlich brauchen wir auch „normale“ aber..
voll mit „normalen“ Menschen wäre die Welt doch recht langweilig findet ihr nicht?
Nun lasst doch einfach mal eure Gedanken spielen und stellt euch vor
das die Kassiererin bei *eine beliebige Supermarktkette einsetzen* äußerst kreativ wäre,
vermutlich würde sich dann das Toilettenpapier eines Tages direkt neben der Gulaschsuppe
oder neben den Nudeln wiederfinden. ;-)
Neulich ist ein sehr schönes Beispiel „an mir vorbei gegangen“ …
ein Glück das ich diese Situation noch einfangen konnte,
was mir allerdings im morgentlichen Schlaf nicht ganz leicht fiel.
Wer da wohl gerade seine kreative Minute hatte?
Dominoschlafen…
Ferngläser sind wie Mobiltelefone…
Siemens-CAD
Wo kommen die Lieder her?
Pfützen sind Portale, ein Beweis
Anorak
„Zum glücklichsein“ einfach nur 5 minuten ziehen lassen…
Makro – oder doch eher „genauer hingeschaut“ ?
Arztbesuche
Mein erster orthopädischer Arztbesuch
Vielen Menschen ist wahrscheinlich nicht klar, dass man, wenn man in eine Klinik geht bzw. aus einer Klinik komm,t eventuell Schmerzen haben könnte beim Laufen. So erging es mir heute, als ich aufgrund eines möglichen Bandscheibenvorfalls aus der zuständigen Klinik schlich, mir jemand in die Hacken trat. Er entschuldigte sich zwar, jedoch kam im Anschluss ein Satz, der mir die Entgegnung „Macht nichts“ im Hals stecken bleiben ließ: „Aber Sie sind grade fast eingeschlafen beim Laufen!“ Hmm stimmt, da ich ja auch nur 2 Stunden die Nacht schlief aufgrund von mörderlichen Schmerzen, weswegen ich ja in der Klinik war, schlaf ich halt einfach beim Laufen und nicht etwa weil ich Schmerzen habe.
Zeltplatz
Haftschalen
Musik – Nun endlich auch über Schallwelllen!
lavalampen flimmern nicht
Mir ist gerade auf dem nach Hause-Weg aufgefallen, das diesen ganzen Fernseher aus den ganzen Wohnungen in den wildesten konstellation Flimmern und viele schnelle oder langsame Hell/Dunkel-Wechsel passieren, am ehesten Fällt es auf wenn die Leute kein anderes Licht an Haben (finde ich übrigens selber doof, wenn neben dem Flimmerkasten kein anderes Licht ist, aber das nur so nebenbei und es deshalb noch genauer zu sehen ist von draußen.
Da könnte man doch eine ganze Häuserfront hernehmen und z.B.: genau den gleichen Film ablaufen lassen zu genau der gleichen Zeit, das sähe von draußen doch bestimmt ziemlich Flimmerich aus (dann wäre das Flimmern nicht mehr ganz so beunruhiged, da es dann ja zumindest überall gleich wäre, aber es würde nicht mehr so auffallen oder sich wie ein Wabern von Sonnenstrahlen in einem Teich in den Hintergrund setzen.Oder man lässt es in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen, sodass dann ein Muster entsteht.
Weiste was ich meine? In Manchen Musikvideos machen die das ja auch, aber mit extra LED-Lämpchen und viel extra Technik damit die Bilder und Bilderabfolgen an Wände malen können, doch das bräuchte man bei mit den Fernsehern ja nich, die wäre ja da und man müsste “nur” berechnen was auf den TV´s laufen muss und in welcher Farbe und so würden dann die Fenster zu den Pixeln/Einzelteilen des Gesamtbildes oder sowas genau, man sollte da einfach mal einige viele Fleyer drucken, auf denen dann stehz zu dem und dem Datum zu der zeit genau das einschalten… und sich dann an dem Abend mal das Haus von außen anschauen. Vielleicht werden die ganzen Fernsehsendungen auch extra mit genau diesen abfolgen von Hell/Dunkel gedreht, weil diese wechsel wenn man sie in den richtigen anordnungen an einem großen Haus mit vielen Fenstern alle zusammen, je nach eingestellen Sender eine Botschaft ergeben, die dann irgendwelche Ausserirdischen die unter uns sind lesen können, ich finde das klingt so bescheuert, das es stimmen könnte…
Oder noch anders, wenn man eine ganze Stadt von Oben sieht flimmern doch auch tausende kleine Dinge von sich hin und Autos blinken von sich hin und leuchten und Fahrräder, ach Nein, das ist n doofes Beispiel, da in Leipzig nur 4% der Radfahrer mit Lich fahren, und und und, und wenn dann zufällig ein Raumschiff von sonstwo vorbei fliegt ergibt das vllt auch eine Sinvolle Kommunikation mit den anderen, auch das ist jetzt gerade Käse, aber ich wollte diesen Gedanken nich im Kopf gefangen lassen, drum musste der mal raus, nicht das ich dann ab morgen weil sich der Gedanke festgesetzt hat mit nem Alufolienhut raus gehe Das ist sowieso toll, in tausenden Haushalten Flimmern genau die gleichen Abfolgen vor sich hin und es fällt nur nicht auf da nicht alle die dasselbe schauen im selben Haus wohnen, wie sähe das eigetlich aus, wenn es keiner Sender in jedem haus für alle geben sondern nur Schauhäuser wo sich alle treffen um etwas zu sehen, achja das gibt es ja schon.
Also Heute gehe ich ins Scrubshaus und morgen mal ins Simpsonshaus, oder in garkeins. TV sollte auch nur wie Kino gesehen werden finde ich also von der häufigkeit her, da es sonst irgendwie zu sehr fesseln kann glaube…
Also ist TV auch nur ein großes verteiltes Kino, dezentrales Zusammenschauen quasi